Fragen zu Ihrer Wintergartenmarkise

Sehr geehrte Kunden,

Sie haben ein Schreiben direkt von uns erhalten, um ein eventuelles Sicherheitsrisiko zu verhindern.
Unsere Produkte haben eine sehr lange Laufzeit und aus diesem Grund führen wir eine stetige Requalifizierung unserer Produkte durch. Bei diesen internen Qualitätsuntersuchungen wurde festgestellt, dass es bei Unterdachmarkisen in vereinzelten Fällen zu einem Sicherheitsrisiko kommen kann.

Da für uns Ihre Sicherheit und Zufriedenheit von größter Bedeutung ist, bitten wir Sie dringend um Beachtung folgender Hinweise: 

Die Sicherheitsbedenken beziehen sich auf ein mögliches Herauslösen des Ausfallprofils (das Profil, welches Ihr Tuch auf dem Weg nach vorne fixiert), sofern es zu einem ermüdungsbedingten einseitigen Riss des Zugbandes kommen sollte.  

Den Riss eines Zugbandes kann das System nicht erkennen und fährt somit die Markise weiter bis zu ihrer eingestellten Endlage. Dies führt wiederum dazu, dass das Ausfallprofil nur einseitig bewegt wird und durch die Schrägstellung aus der gegenüberliegenden Schiene gezogen werden kann. Dieser Fall kann widerrum nur auftreten, wenn das System sich in der Ausfahrbewegung befindet. Beim Einfahren besteht keinerlei Gefahr. 

Was müssen Sie bis zur Reparatur tun? 

Sie müssen Ihre Wintergartenmarkise unverzüglich stilllegen. Damit Sie weiterhin die Sonnenschutzfunktion der Markise genießen können, bitten wir Sie im Fall einer Wintergartenmarkise diese unter Ihrer Aufsicht komplett auszufahren und im ausgefahrenen Zustand zu belassen. Im Fall einer Pergolamarkise fahren Sie diese bitte komplett ein und belassen Sie diese im eingefahrenen Zustand. Bitte achten Sie darauf, dass sich während der Fahrt niemand unter der Markise befindet. Im ausgefahrenen Zustand gibt es keine Sicherheitsbedenken und Sie müssen die Markise nicht zusätzlich sichern.

Wichtig: Ihre Wintergartenmarkise muss so lange in dieser Position verweilen und darf nicht mehr bewegt werden, bis die Reparatur durch Ihren Fachhändler oder durch uns ausgeführt wurde. 

Wie geht es weiter?

Sie brauchen sich um nichts zu kümmern! Wir kommen schnellstmöglich proaktiv auf Sie zu, um einen Reparaturtermin bei Ihnen vor Ort zu vereinbaren und die Reparatur kostenfrei durchzuführen.

Bitte sehen Sie bis dahin von einer Kontaktaufnahme zur Terminabstimmung ab, da wir diese gewissenhaft und der Reihe nach durchführen werden. Durch das Schreiben an Sie können Sie versichert sein, dass Sie bei unserer Planung berücksichtig werden.


Update Januar 2024

Für die Markisentypen TM15 hat die Verteilung der Absicherungswinkel begonnen. Betroffene Kunden werden in den kommenden Tagen zwecks Terminvereinbarung angesprochen. Für alle anderen Markisentypen werden die Bauteile zur Absicherungsmaßnahme für Ende Q1 / 2024 erwartet.


Wir werden diese Seite regelmäßig aktualisieren, um Sie über unsere Planung auf dem Laufenden zu halten.

Sollten Sie dennoch unvermeidliche Fragen haben, können Sie uns unter Tel. +49 8285 / 899 – 555 kontaktieren.

TOP